Sicher Arbeiten mit Schiebehilfen – Kaufen oder selbst bauen?
Schiebehilfen sind ein wichtiges Hilfsmittel, um an der Tischkreissäge, der Bandsäge oder an der Abrichthobelmaschinen sicher zu arbeiten und die Hände zu schüt...
Schiebehilfen sind ein wichtiges Hilfsmittel, um an der Tischkreissäge, der Bandsäge oder an der Abrichthobelmaschinen sicher zu arbeiten und die Hände zu schüt...
Bisher hatte ich meine Schrauber-Bits in dem kleinen Kästchen, in dem sie geliefert wurden. Aber natürlich fehlte da immer mal einer, einige zusätzliche Bits la...
Schon länger hat es mich gestört, dass ich Nuten bei einfachen Schubladen, wie z.B. bei meinem Schreibtischorganizer, mit der Tischkreissäge herstellen musste. ...
Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich mir einen fahrbaren Tischkreissägenschrank gebaut. Auf die Schubladen hatte ich damals aus Zeitgründen noch verzichtet u...
Für ein etwas umfangreicheres Projekt brauchte ich die Möglichkeit, Plattenteile verlässlich auf die gleiche Größe zuzuschneiden. Ich baute mir daher zwei Ansch...
Ich hatte schon länger eine Plastiktonne in meiner Werkstatt, in der ich allerlei Metallrohre, Gewindestangen etc. aufbewahrte. Die Tonne war öfter im Weg, die ...
Ich habe meine Absauganlage von Record Power CGV 386 seit einigen Monaten in Gebrauch. In diesem Video zeige ich, was mir nach dieser Zeit aufgefallen ist und w...
Die Holzreste und Plattenstücke standen bisher in meiner Werkstatt in verschiedenen Ecken. Und natürlich waren sie oft im Weg. Daher habe ich mir einen Wagen zu...
Vom Bau meines Cross-cut Schlittens hatte ich noch eine Hartholzleiste übrig, die genau in die Nut im Schiebeschlitten meiner Tischkreissäge passte. Da es sehr ...
Die GTS 10 XC von Bosch hat einen eingebauten Schiebschlitten, der jedoch etwas wackelig ist und außerdem nur einen sehr kurzen Anschlag hat. Gerade bei größere...