Bau eines Wandregals für schwere Eichenbalken
Ich habe ein Schwerlastregal gebaut, um einige alte Balken lagern zu können, die ich aus dem Haus meiner Großeltern gerettet hatte. Das Haus wurde abgerissen un...
Ich habe ein Schwerlastregal gebaut, um einige alte Balken lagern zu können, die ich aus dem Haus meiner Großeltern gerettet hatte. Das Haus wurde abgerissen un...
Ich habe bisher elektrische Maschinen verschiedener Hersteller im Einsatz: Die Tauchsäge von Bosch, die Oberfräse von Makita, eine weitere Führrungssschiene von...
Gerade ist wenig Zeit für Holzprojekte. Aus meiner schulischen Arbeit sind allerdings einige Materialien entstanden, die auch für den ein oder anderen Leser hie...
Meine Akkuladegeräte standen bisher immer auf der Fensterbank in der Werkstatt, wo sie innerhalb kurzer Zeit von viel Staub und Spinnweben bedeckt und außerdem ...
Vergangenes Wochenende hatte ich das Vergnügen, zwei Tage lang von morgens bis abends unter der freundlichen, geduldigen, strukturierten und in jeder Hinsicht f...
Für die Kinderzimmer hatten wir zur Geburt der Kinder einige Holztiere gebastelt. Diese waren in unserer früheren Wohnung an der Wand montiert, allerdings hat d...
Für den Holzzuschnitt habe ich als elektrische Säge bisher nur meine Handkreissäge mit Führrungsschiene. Die ist aber natürlich nicht für alle Arten von Schnitt...
In unserer Küche, die wir mit dem Haus übernommen haben, gibt es einen erhöhten Tisch – eine Art Theke, aber breiter als üblich und nicht so hoch. Der Tisch bes...
Wie viele andere Holzwerker hatte ich in der Werkstatt das Problem, dass teilweise große Mengen von Spänen und Holzstaub anfallen, so dass mein nicht-profession...